Die Gemeinde der kurzen Wege
Sie finden bei uns noch all das, was das Leben so lebenswert macht.
Schule, Kindergarten, Supermarkt, Bäcker, Metzgerei, Gasthäuser, Arzt, Zahnarzt,
Banken, Naturbad, Turnhalle, intaktes Vereinsleben und sportliche Freizeitgestaltungs-
möglichkeiten.
Günstige Baugrundstücke und Immobilien sowie eine schnelle Verkehrsanbindung in
Richtung Eggenfelden und Altötting.
Rathaus
Öffnungszeiten
Täglich Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag / Dienstag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kindergarten
Öffnungszeiten
Täglich Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Genauere Informationen finden Sie auf der Homepage
der Kindertagesstätte
Schule
In der Grundschule Mitterskirchen wird derzeit in
vier Klassen unterrichtet.
Unsere Schule sieht Kinder ganzheitlich.
Sie werden ernst genommen und sollen sich immer mehr
zu einer eigenständigen Persönlichkeit entwickeln können.
Naturbad
Mitterskirchen verfügt über ein Naturbad mit einem Becken
für Schwimmer mit einer Gesamtlänge von 31m, dazu ein
Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche und behinderten-
gerechtem Zugang, einem Bachlauf für die kleinen Badegäste,
Kiosk und einem Beach Volleyball Platz.
Hochzeitspavillon im Wassergarten
In Mitterskirchen besteht die Möglichkeit, ihre standesamtliche
Trauung in unserem Wassergarten abzuhalten. Unser Hochzeitspavillon
bieten Ihnen eine einmalige, natürlichen Rahmen für diese Zeremonie.
Bauhof
Die 6 Mitarbeiter des Bauhofes unterhalten und warten die
Abwasserbeseitigungsanlage, die Wasserversorgung und das
Straßennetz der Gemeinde. Ausserdem kümmern sie sich um
alle Einrichtungen der Gemeinde und führen sämtliche anfallenden
Arbeiten durch.
Pfarrgemeinde Johannes der Täufer
Die Pfarrei Mitterskirchen ist eine katholische Pfarrgemeinde und
gehört zum Dekanat Simbach. Sie bildet mit der Pfarrei Geratskirchen
und Unterdietfurt den Pfarrverband Mitterskirchen. Die spätgotische
Kirche ist Johannes dem Täufer geweiht und vermutlich 1517
fertiggestellt. 2017 feiert die Pfarrgemeinde Mitterskirchen ihr 500
jähriges Bestehen. In diesem Rahmen fanden zahlreiche Ver-
anstaltungen statt. Ein Übersicht finden Sie in der Broschüre.
Pfarrer Nelson Parakadat.
Partnergemeinde Mitterkirchen
Mitterkirchen in Oberösterreich ist unserer Gemeinde seit 1978
partnerschaftlich verbunden. Besuche zu den zahlreichen Veranstaltungen
in den beiden Gemeinden werden gerne genutzt um die Freundschaft
zu vertiefen. 1991 erhielt Mitterskirchen das Europa Diplom und 1994 die
Europafahne. Besuchen Sie auch unsere Partnergemeinde im Internet
Gemeinderat
Seit 1. Mai 2020 ist der derzeitige Gemeinderat und Bürgermeister im Amt. In
regelmäßigen Sitzungen werden Themen rund um die Gemeinde besprochen und
beschlossen. Der Gemeinderat ist ein Organ der Gemeinde und die politische
Vertretung der Gemeindebürger. Der Gemeinderat ist keine Behörde im
institutionellen Sinne.
Wasserversorgung
Die Wasserversorgung für Mitterskirchen wird durch einen Brunnen und
das Wasserhaus in Atzberg gewährleistet. Es werden jährlich ca.
88.000 m³ Wasser für das Gemeindegebiet gefördert.
Wasserhärte 14,5 dH (Hart). Hinweis, wir übernehmen keine Gewähr
für die Richtigkeit dieser Angabe.
Abwasserbeseitigung
Die Abwasserbeseitung für das Gemeindegebiet wird durch eine
modern ausgerüstete Kläranlage sichergestellt.
Bücherei
Unsere Bücherei ist in der Schule untergebracht und kann immer zu
folgenden Öffnungszeiten besucht werden.
Montag
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Wertstoffhof
Dienstag
17:30 - 19:00 Uhr ( nur während der Sommerzeit )
Freitag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Flurneuordnung
Amtliche Bekanntmachung zur Flurneuordnung
Überschwemmungsgebiete
Amtliche Bekanntmachung zu den Überschwemmungsgebieten
Festsetzung_1884_GERBA8_D4
Festsetzung_1884_GERBA8_D5